Dies ist ein ganz neues Angebot für eure interessierten Schülerinnen und Schüler. Wir werden wichtige Informatik-Probleme vorstellen und clevere Algorithmen zu deren Lösung finden und gleich auch in Python implementieren. So zeigen wir einerseits, wie herausfordernd Informatik ist, und erlauben den Teilnehmern andererseits, ihr Talent für Informatik zu erkennen. Der Kurs ist nicht zuletzt eine ideale Vorbereitung für eine spätere Teilnahme an Informatik-Wettbewerben wie der Informatikolympiade.
Das Zielpublikum sind 15- bis 20-jährige Schülerinnen und Schüler, einzige Voraussetzungen sind Interesse an der Informatik und grundlegende Programmierkenntnisse.
http://www.ita.inf.ethz.ch/clevalg/
Auf der Webseite sind weitere Informationen zum Kurs und Angaben, wie sich die Schülerinnen und Schüler anmelden können. Falls ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr diese an folgende E-Mail-Adresse stellen:
informatikkurse@soi.ch
Ich wünsche euch im Namen des ABZ schöne und erholsame Sommerferien. Auf die Zusammenarbeit im neuen Schuljahr freue ich mich sehr.
Juraj Hromkovic, ABZ – Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich
Clevere Algorithmen programmieren – ab September, jeweils mittwochs, für SuS
Clevere Algorithmen programmieren – ab September, jeweils mittwochs, für SuS
28/07/2017
Hanspeter Erni
Events
-
Direkteinstieg
Was ist der Biber?
Zur Seite des Wettbewerbs
Infos und Anleitung zur Registrierung
Login für Koordinatoren (Admin-System)
Newsletter abonnieren
-
„Es hat wieder super geklappt, fantastisch, wie leicht alles zu bedienen ist.
Ich mache es immer mit meinen 6. Klassen.
Es ist eine tolle Bereicherung für den Informatik-Unterricht und eine gute Vorbereitung für die Oberstufe, wo es einige Tests in dieser Form gibt.“Olivia Kaesche,
Schule Rüti Ostermundigen*