Rückmeldung zum Informatikbiber 2024

Liebe Koordinatoren, und liebe Koordinatorinnen, liebe Lehrpersonen,

Wir sind stetig darum bemüht, den Wettbewerb mit allem Davor, Währenddessen und Danach besser zu machen. Wir möchten viele Lehrpersonen, Kinder und Jugendlich erreichen und begeistern. Sie, die KoordinatorInnen, sind unsere wichtigsten Kontaktpersonen und freuen uns über Ihr Feedback. Danke dass Sie sich Zeit nehmen und diese
kurze Umfrage ausfüllen! Ein grosses Dankeschön!

Vor dem Wettbewerb

1. Wie lange machen Sie schon beim Informatikbiber mit?
2. In welchen Altersgruppen führen Sie den Wettbewerb durch?
3. Wenn es Ihr erstes Jahr ist, wie haben Sie vom Informatikbiber Wettbewerb gehört?

Teilnahme im Team

4. Haben Ihre SuS im Team teilgenommen?
5. Wer hat entschieden, ob der Wettbewerb einzeln bzw. im Team gelöst wird:
6. Welche Aufgaben eignen sich Ihrer Meinung nach besonders für das Lösen im Team:
7. Welche Vorteile hat die Teamarbeit beim Informatikbiber Wettbewerb?
Unsere Daten zeigen, dass Teams grundsätzlich besser abschneiden als Einzelteilnehmende. Momentan werden Teams und Einzelteilnahmen gleich bewertet.
9. Teams sollten anders bewertet werden, als die Einzelteilnehmenden.
10. Dass Schüler und Schülerinnen im Team teilnehmen ergibt Sinn für die Altergruppe:

Programmieraufgaben

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal Programmieraufgaben im Wettbewerb als Bonusaufgaben eingesetzt. Um unser weiteres Vorgehen zu planen, möchten wir gerne ihre Meinung dazu wissen. Falls Ihnen die Programmieraufgaben nicht aufgefallen sind, können Sie sich diese hier (alle Aufgaben, pro Altersstufe eine Aufgabe) nochmals alle anschauen.

11. Wie hat Ihnen die neue Art der Programmieraufgaben als Bonusaufgabe gefallen?
12. Programmieraufgaben sollen zukünftig Teil des Informatikbiber Wettbewerbs sein.
13. Wenn ja, in welcher Form sollen die Programmieraufgaben zukünftig angeboten werden?
14. Welche Schwierigkeitsstufe würden Sie sich für die Aufgaben wünschen?
A. als Bonusaufgabe
B. als reguläre Aufgabe
15. Würden Sie mit Ihren SuS an einem separaten Wettbewerb teilnehmen, der aussschliesslich Programmieraufgaben enthält?
16. Wie empfinden Sie den zeitlichen Aufwand für Programmieraufgaben?
Im Gegensatz zu den klassischen Informatikbiber Aufgaben sind bei Programmieraufgaben Vorkenntnisse durchaus von Vorteil und ein Üben vor dem Wettbewerb sinnvoll. Sollten wir eine "Trainings-Plattform" wie z.B. das Angebot vom Jugendwettbewerb in Deutschland (https://jwinf.de/) anbieten? Oder gibt es schon genügend Angebote?