Die Zukunft beginnt mit Ihnen. Am 21. November 2017 laden wir Sie in der ganzen Schweiz ein zu erleben, was Digitalisierung für Sie und für unser Land bedeutet. Mehr als 40 renommierte Unternehmen und Institutionen präsentieren gemeinsam digitale Chancen.
Am Digitaltag erhalten 10 Schulklassen die einmalige Gelegenheit, an der ETH Zürich Informatikluft zu schnuppern. In einem unterhaltsamen Einführungskurs des Ausbildungs- und Beratungszentrums für Informatikunterricht ABZ werden Kinder der 5. und 6. Klasse mit der Programmiersprache Logo in die Geheimnisse des Programmierens eingeweiht. Bei Logo gilt es, eine bunte Schildkröte durch Befehlseingaben so zu bewegen, dass ihre Spur geometrische Zeichnungen entstehen lässt. Unter professioneller Aufsicht lernen die Schülerinnen und Schüler während dreier Lektionen, wie sie Befehlsfolgen strategisch einsetzen und durch vorausschauendes Denken phantasievolle geometrische Muster wie Treppen, Vielecke, Kreise, Blumen und vieles mehr kreieren können.
Wer: Schulklassen der 5. und 6. Primarstufe
Was: Programmierworkshop an der ETH Zürich
Wo: ETH Zürich, Hauptgebäude, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Wann: Di, 21. November 2017, 8.45 bis 12.00 Uhr
Programmierworkshop an der ETH Zürich – Digitaltag Schweiz!
-
Direkteinstieg
Was ist der Biber?
Zur Seite des Wettbewerbs
Infos und Anleitung zur Registrierung
Login für Koordinatoren (Admin-System)
Newsletter abonnieren
-
„Es hat wieder super geklappt, fantastisch, wie leicht alles zu bedienen ist.
Ich mache es immer mit meinen 6. Klassen.
Es ist eine tolle Bereicherung für den Informatik-Unterricht und eine gute Vorbereitung für die Oberstufe, wo es einige Tests in dieser Form gibt.“Olivia Kaesche,
Schule Rüti Ostermundigen*