Die Summer School Medien und Informatik der PH Luzern ermöglicht in einer lockeren Atmosphäre eine intensive, individuell zugeschnittene Weiterbildung und einen spannenden Austausch.
In frei wählbaren Tageskursen können persönliche Weiterbildungsschwerpunkte in den Bereichen «Informatik», «Medienbildung und -didaktik» oder «digitalen Anwendungen» gesetzt werden. Spannende Inputreferate eröffnen die Summer-School-Tage und regen zum Weiterdenken, Diskutieren und Umsetzen an. Die Abende sind für den Austausch und das gemeinsame Arbeiten reserviert.
Am Dienstagabend, den 10. Juli 2018 zwischen 17.00 bis 19.00 Uhr stellen Jugendliche und junge Erwachsene ihre persönlichen Informatikprojekte (z.B. Maturaarbeiten) im Rahmen eines Marktplatzes vor. Für diesen Anlass suchen wir noch spannende Projekte und motivierte Jugendliche, die diese gerne präsentieren möchten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei sabrina.eigenmann@phlu.ch
Weitere Informationen finden Sie auf: Summer School Medien und Informatik PHLU
Flyer Summer School M&I
Summer School Medien und Informatik
-
Der Wettbewerb und die Auswertung sind abgeschlossen. Weihnachten kann kommen! -
Direkteinstieg
Was ist der Biber?
Zur Seite des Wettbewerbs
Infos und Anleitungen rund um den Wettbewerb
Login für Koordinatoren (Admin-System)
Newsletter abonnieren
-
Arbeitsblatt für 5. und 6. Klasse
Allgemein, UnterrichtsmaterialFreitag, der 1. Dezember 2023Die Ergebnisse sind verfügbar!
Allgemein, WettbewerbMontag, der 27. November 2023Die Lösungen sind schon verfügbar!
Allgemein, Lehrmittel, WettbewerbMittwoch, der 22. November 2023
-
„Es hat wieder super geklappt, fantastisch, wie leicht alles zu bedienen ist.
Ich mache es immer mit meinen 6. Klassen.
Es ist eine tolle Bereicherung für den Informatik-Unterricht und eine gute Vorbereitung für die Oberstufe, wo es einige Tests in dieser Form gibt.“Olivia Kaesche,
Schule Rüti Ostermundigen*