Teamteilnahmen anpassen

Die Option, in Zweierteams teilzunehmen, steht grundsätzlich allen SchülerInnen offen.

Als Lehrperson entscheiden Sie, ob Ihre SchülerInnen einzeln oder in Zweierteams teilnehmen sollen – ob alle SchülerInnen einzeln teilnehmen, alle in Zweierteams teilnehmen oder manche in Zweierteams und manche einzeln teilnehmen.

Wichtiger Hinweis: SchülerInnen, die in Zweierteam am Wettbewerb teilnehmen, können sich nicht für das Finale im Folgejahr qualifizieren.

In jedem Fall empfehlen wir Ihnen,

  • die Kinder über die beiden Möglichkeiten der Teilnahme zu informieren
  • den Kindern im Vorhinein die Anleitung zur Anmeldung für SchülerInnen zu lesen zu geben und
  • die Kinder, die in Zweierteams teilnehmen, am Tag der Wettbewerbsdurchführung nebeneinander vor den selben Computer zu setzen, damit sie gut zusammen arbeiten können.

Vor der Teilnahme ist es nicht möglich, SchülerInnen im System zu Teams zusammenzufügen. Wenn Sie also im Menü links „Teams“ anklicken, so wird hier nichts angezeigt.

Die Zweierteams werden erst gebildet, wenn sich die SchülerInnen bei ihrer Anmeldung zum Wettbewerb effektiv als Zweierteam anmelden. Wenn SchülerInnen sich als Zweierteam anmelden und somit als Zweierteam am Wettbewerb teilnehmen, zeigt das System dies nach der Teilnahme automatisch so an (1).

Die Nutzernamen beider SchülerInnen des Zweierteams werden aufgelistet. Wenn eine Schülerin oder ein Schüler einzeln teilgenommen hat, wird deren Teilnahme einzeln angezeigt (2)

 

Sollten Sie nach der Teilnahme Ihrer SchülerInnen Teams neu zusammensetzen wollen, Teamteilnahmen zu einer Einzelteilnahme ändern oder Einzelteilnahmen zu einer Teamteilnahme verändern, so können Sie das tun.

1. SchülerIn einem Team hinzufügen

  • Klicken Sie bei der Einzelteilnahme auf „Teampartner/ in hinzufügen“ (3).

  • Sie sehen nun die Liste aller SchülerInnen, die Sie  potenziell dem Zweierteam hinzufügen können. Die umfasst SchülerInnen, die sich im aktuell von Ihnen bearbeiteten Team befinden („ist schon in diesem Team“), ob diese sich in einem anderen Team angemeldet haben („ist schon in einem Team“), oder ob diese ein Nutzerkonto haben und somit potenziell zu einem Team hinzugefügt werden können („zum Team hinzufügen“).

  • Wählen Sie aus dieser Liste nun die Schülerin/ den Schüler, welche Sie dem Zweierteam hinzufügen möchten, indem Sie rechts neben dem Nutzernamen der Schülerin/ des Schülers „zum Team hinzufügen“ anklicken. (4).
  • Die SchülerIn wir nun als Teil des Zweierteams in der Liste der Teams angezeigt (5).

  • Wichtig: Sie können kein Kind einem Team hinzufügen, das sich bereits separat für den Wettbewerb angemeldet und am Wettbewerb teilgenommen hat. Zwei separate Teilnahmen lassen sich nicht zu einer Teilnahme zusammenfügen.

3. Separate Einzel-Teilnahmen in eine Teamteilnahme umwandeln?

  • Problem: Zwei separate Teilnahmen lassen sich nicht in eine Team-Teilnahme umwandeln. Wenn sich zwei Schüler*innen mit ihren Nutzerkonten separat angemeldet haben und den Wettbewerb separat gestartet haben, so lassen sich deren beiden Nutzerkonten nicht mehr zu einem Team zusammenfügen. Dies gilt auch, wenn die beiden letztlich als Team nur mit einem der beiden Nutzerkonten den Wettbewerb bearbeitet haben.
  • Lösung: Sie können jedoch nachträglich für eine*n der beiden Schüler*innen ein neues Nutzerkonto erstellen. Anschliessend fügen Sie dieses Nutzerkonto dem Nutzerkonto hinzu, mit dem die beiden Kinder effektiv die Aufgaben des Wettbewerbs gemeinsam gelöst haben. Das andere Nutzerkonto wird dann im Rahmen der Auswertung gelöscht.

2. SchülerIn aus einem Team entfernen

  • Rufen Sie die Liste der Teamteilnahmen auf.
  • Klicken Sie neben dem Nutzernamen der Schülerin/ des Schülers, den Sie aus dem Team entfernen möchten, auf „Entfernen“ (6).

  • Sie können nun eine andere Schülerin / einen anderen Schüler diesem Team hinzufügen oder die Teilnahme als Einzelteilnahme belassen.

Hinweis: Es gibt keine separaten Zertifikate für Teamteilnahmen. Beide SchülerInnen, die in Zweierteams teilgenommen haben, erhalten je ein eigenes Zertifikat mit der (gemeinsam) erreichten Punktzahl.